Immer an Neujahr nehmen wir uns gute Vorsätze vor. Für Stoffwindeln kannst Du Dich das ganze Jahr über entscheiden. Egal ob Dein Kind gerade geboren wurde oder ob es schon ein Jahr ist. gönn Deinem Baby etwas Gutes und schone die Umwelt. Hier kannst 5 gute Gründe lesen, wieso Stoffwindeln die beste Wahl sind:
1. Stoffwindeln sind total simpel anzuwenden
Stoffwindeln sind wirklich einfach zu benutzen, Tatsache! Sie sind für speziell an Dein Kind angepasst und super bequem. Das unterscheidet sie ganz deutlich von Plastik-Einwegartikel. Keine kniffliges Falten ist erforderlich. Alles, was Du brauchst ist eine Waschmaschine. Du wirst überrascht sein, wie wenig “Arbeit” Stoffwindeln machen. Einfach in die Waschmaschine laden, Waschmittel dazugeben, fertig! Anschließend in den Trockner damit und schon kannst Du sie wieder verwenden. Stoffwindeln gehen nie am Wochenende oder nachts aus. Und Du musst nie schnell noch einkaufen gehen (oder Deinen Mann schicken, der dann nicht weiss welche Windeln er kaufen soll). Wie wasche ich Stoffwindeln
2. Sie leisten gute Arbeit
Hast du jemals Horrorgeschichten gehört, in denen die Windel explodiert? Bei den Stoffwindeln passiert das dank des robusten (aber superweichen) elastischen Taillenbunds nicht. Unsere wiederverwendbaren Windeln halten dicht. Du brauchst also keine Angst haben, dass Deine Lieblings-Baby-Outfits mit schönen gelb-braunen Baby-Poop ruinieren werden! Stoffwindeln funktionieren einfach!
3. Sie sind so gut für Babys Haut
Stoffwindeln sind gut für Euch als Eltern und gut für die Haut eures Babys. Das ist wichtig. Schließlich trägt Dein Baby jeden Tag für etwa 2 Jahre Windeln. Du hast die Wahl. Naturfaser wie Bambus oder Baumwolle oder doch lieber Plastik? Stoffwindeln von TotsBots zum Beispiel sind Oeko-Tex-zertifiziert, dass bedeutet, es gibt keine schädlichen Chemikalien welche die Haut Deines Baby angreifen könnten. So bist Du dir sicher dass Dein Baby nur das Beste erhält.
4. Weniger, viel viel weniger Müll
Die Reduzierung von Restmüll ist unser aller Ziel. Im Durchschnitt verwendet jedes Baby bis zu 4.000 Einwegwindeln. Das erzeugt viel Müll und ist teuer. In einer Welt mit schwindenden endlichen Ressourcen und Deponien, die ihre Kapazitäten erreichen, kannst Du alles daran setzen, den Einsatz von Einwegprodukten zu reduzieren.
5. Du sparst Geld
Abgesehen von der riesigen Menge an Müll, die auf Deponien entsorgt wird, gibst Du viel Geld aus, dass Du buchstäblich nur Geld wegwirfst. Mit Stoffwindeln kannst Du ganz einfach Geld sparen. Und Du musst Stoffwindeln nur einmal kaufen. Alle weiteren Kinder sind dann gratis mit dabei. Frag mal nach, ob Deine Gemeinde ein Stoffwindel-Programm hat. Viele Städt erstatten Dir einen Teil der Anschaffungskosten.
Wenn Du mehr über Stoffwindeln erfahren willst. Dann lese einfach hier weiter “Was Du über Stoffwindeln wissen musst!”