Dein Kleinkind ist aufgeweckt und will Alles in der Welt sehen? Es windet sich immer im Tragtuch und macht dich verrückt? Hier bekommst Du 5 Tipps damit Du wieder angenehm tragen kannst.

Das Tragen Deines Neugeborenen ist eine unglaubliche Erfahrung. Wickele es fest in Dein Tragetuch während es sich entspannt, sicher fühlt und Deinen Herzschlag hört. Wenn Dein Baby langsam größer wird, wächst auch seine Neugier. Deine gut einstudierten Bindetechniken funktionieren plötzlich nicht mehr so gut und Dein Kind windet sich immer hin und her. Es möchte Alles sehen. Also musst du Deine Trageweise anpassen und hier gibt es die Tipps dazu.

1: Lass Dein Kind mehr sehen

Einer der häufigsten Gründe für ein zappeliges Kind in diesem Alter ist, dass es sehen möchte. Früher war Dein Baby noch damit zufrieden, sich in Dich zu kuscheln. Jetzt will es alles wissen, was um sie herum vor sich geht.
Ein Schulterumschlag an Deinem Tragetuch ist eine fantastische Möglichkeit, um eine wunderbar klare Sicht zu ermöglicht.

Zusätzliche Wickel-Schichten sind in diesem Alter ebenfalls von unschätzbarem Wert. Sie geben mehr Halt und Komfort. Hier habe ich für Dich ein Video in dem gezeigt wird wie Du dass anstellst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eine andere wunderbare Lösung ist ein Hüft-Sitz zu binden (Hip-Carry). Dies kann mit allen unseren Tragetüchern durchgeführt werden und gibt ihnen die Möglichkeit, sowohl vor als auch hinter Ihnen zu sehen. Mehr dazu findest du hier.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

2: Geh spazieren mit Kind im Tragetuch

Im Alter von sechs Monaten beginnen Babys sich darüber zu beschweren, dass sie immer nur rumliegen und nichts erleben. Plötzlich wollen Sie mit allem spielen und überall hin mitgenommen werden. Dann steck Dein Kind ins Tragetuch und nimm es überall hin mit. Erlebt die ersten Abenteuer zusammen 🙂

3: Trag Dein Baby auch wenn es wach und zufrieden ist

Wenn Babys klein sind, tragen wir sie oft, wenn sie unruhig sind, da wir wissen, dass es hilft, sie zu beruhigen und zu beruhigen. Oft, wenn sie müde oder überfordert waren, war dies unsere Antwort.

Wichtig: Trage dein Kind auch wenn es glücklich und zufrieden ist! Wieso? Damit Dein Kind nicht denkt es wird nur getragen, wenn es weint. Verhindere die Verbindung “weinen” – “getragen werden”. Viel besser ist es “getragen werden” und “schönes Erleben” miteinander zu verbinden

4: Gib Ihm was in die Hand

Du hast bestimmt bemerkt, dass Babys gerne etwas in der Hand halten – und meistens sind es oft Deine Haare oder Deine Halskette. Und wenn Du Pech hast wirst Du im Gesicht gekniffen.
Am Besten gibst Du Ihnen was zum Spielen. Bei meinem zweiten Kind hat es sich ergeben, dass es besonders gerne mit meinem Halstuch gespielt hat. Mit dem spielt es heute mit 5 Jahren immer noch 🙂 Eine Freundin hat sich eine Spielzeug-Kette gekauft. Ja so etwas gibt es wirklich. Ich glaube die werden unter der Bezeichnung Stillkette verkauft.

5: Lass Dein Kind wählen

Jeder mit Kindern weis, dass die sehr schnell einen eigenen Willen entwickeln. So ungefähr ab Geburt. Also lass Dein Kind das Tragetuch oder die Trage aussuchen. Je nachdem ob es müde oder neugierig ist, wird es entsprechend wählen. Außerdem wird es genau die Trage wählen, die ihm besonders bequem ist. Dann musst Du Dir da mal nicht so viele Gedanken darüber machen. Probier doch mal folgende Fragen aus:

Begeistert?! Leg sofort los mit einem Tragetuch von Oscha

Oder einer unserer Babytragen

Schreibe einen Kommentar