Wenn Du Dich dafür entschieden hast Dein Baby in einer Mei Tai Babytrage zu tragen solltest Du bei Deiner Auswahl auf folgende Eigenschaften achten:
- Einfach anzuwenden: Kannst Du die Babytrage alleine anlegen oder wirst Du Deinen Partner benötigen. Wenn Du geschickt in solchen Dingen bist dann ist alles in Ordnung. Du hast doch zwei linke Hände? Vielleicht fühlst Du Dich dann sicherer mit einer Half Buckle oder einer full-buckle Trage
- Waschbarkeit: Achte vor dem Kauf auf die Hinweise zur Waschbarkeit. Das sollte Dir leicht von der Hand gehen, denn jedes Baby spuckt mal gerne in die Trage oder die Windel läuft aus. Ist Deine Babytrage unkompliziert waschbar wird es Dein Leben vereinfachen
- Material: Klar jedes Matrial sollte haltbar, atmungsaktiv und angenehm zu tragen sein. Bedenke auch die Jahreszeit in der Du die Mei Tai verwenden willst. Zum Beispiel ist dünnerer Stoff im Sommer ist angenehmer für Dein Baby und Dich.
- Komfort: Tragekomfort für Dich und Sitzkomfort für Dein Baby sind sehr wichtig. Du wirst Dein Baby öfters längere Zeit tragen. Prüfe wie die Mei Tai aufgebaut ist.
- Sicherheit: Bevor Du die Babytrage das erstmal anlegst solltest Du Dich genau informieren. Lass Dich beraten und schau Dir Videos an (Hier zum Beispiel). Übe mit einer Puppe. Ich lege die Trage wann immer es geht über einem wichen Untergrund an. Ein Bett oder ein Sofa. Ein Motto das Du immer wieder hören wirst lautet: “Eng genug für einen Kuss”. Wenn Du dein Baby auf der Brust trägst sollte es immer genau so nah sein.
- Was kannst Du sonst noch mit tragen: Kling komisch aber irgendwo müssen die Stoffwindeln ja auch noch hin. Meistens wird es etwas ungeschickt wuchtige Wickeltaschen gleichzeitig mit einer Babytrage zu tragen. Als Alternative kannst Du einen Rucksack oder ein kompaktes Wickeletui verwenden