Good to have – gut zu wissen.

Für jedes beeGoodies Bienenwachstuch wird ausschließlich OEKO-Tex® Standard 100 zertifizierter Baumwolle verwendet. Die Stoffe werden extra für beeGoodies gewebt – darum können wir Dir die hohe und auch umweltbewusste Qualität garantieren. Die Beschichtung besteht nur aus Bienenwachs aus Europa, Fichten-Baumharz aus Portugal und reinem Jojoba-Öl. Unsere Produzenten stellen auch für Medizin und Kosmetik her – Du kannst Dich also immer auf höchste Qualität und Verträglichkeit verlassen, wenn Du ein beeGoodies Bienenwachstuch benutzt. Die beeGoodies Bienenwachstücher werden exklusiv mit eigenen Designs bedruckt. So können wir uns für die Qualität und absolute Lebensmittel-Eignung verbürgen.

Nicht nur die hochwertige Beschichtung der Baumwolltücher sorgt dafür, dass Deine Lebensmittel lange frisch bleiben, auch die natürliche antibakterielle Wirkung des Bienenwachses unterstützt das Frischbleiben zusätzlich. Das Besondere daran: Die beeGoodies Bienenwachstücher sind atmungsaktiv! So sammelt sich in der Regel kein Kondenswasser, wenn Du etwas damit abdeckst oder einwickelst, deine Lebensmittel weichen also nicht auf. Natürlich bitte keine heißen Lebensmittel abdecken, sondern erst abkühlen lassen.

Alle beeGoodies sind handmade – jedes einzelne Bienenwachstuch wird von Hand beschichtet und verpackt. Neben den hochwertigen Materialien garantiert das die langlebige Qualität: Du kannst die Tücher mindestens bis zu einem Jahr lang viele Male wiederverwenden. Sollte Dein Bienenwachstuch kein Jahr „durchhalten“, schick es uns gern zurück und Du bekommst ein neues.

Du kannst die beeGoodies Bienenwachstücher in verschiedenen Sets und Größen kaufen: Als 2er- oder 3er-Pack, in XXL-Größe, als praktisch gefaltete Pocket Bag oder als Bottle Cap für Flaschen und kleine Gläser. 

Damit Du wirklich lange nachhaltige Freude mit Deinen beeGoodies

Bienenwachstüchern hast, beachte bei Nutzung und Pflege bitte Folgendes:

  • Heißes kannst Du nicht mit den beeGoodies abdecken oder einwickeln, bitte abkühlen lassen.
  • Auch für stark wässrige Lebensmittel solltest Du sie nicht verwenden
  • Bitte verwende die beeGoodies auch nicht zum Einwickeln von rohem Fisch oder Fleisch – gekocht oder gebraten kannst Du diese Produkte aber natürlich damit frischhalten.
  • Bitte wasche die beeGoodies auf keinen Fall in der Wasch- oder Spülmaschine.
  • Verwende beim Abspülen auch nur handwarmes Wasser, denn ab 62 Grad schmilzt das Bienenwachs. Spülmittel kannst Du aber gerne verwenden.
  • Auch für die Mikrowelle mit ihren extremen Temperaturen sind die beeGoodies nicht geeignet.
  • Nach dem Reinigen lass die beeGoodies gut trocknen, bevor Du sie verstaust.
  • Du solltest auf den beeGoodies nichts schneiden, denn dadurch können Baumwolltuch und Wachs-Beschichtung beschädigt werden.
  • Auch Zitronensäure beschädigt die Beschichtung der beeGoodies Bienenwachstücher.
 

Schreibe einen Kommentar