Abhaltewindel Popolini EasyFree – Was ist enthalten? Was brauche ich noch zusätzlich?

Die EasyFree Stoffwindel von Popolini besteht 4 Teilen:1) Außenwindel: Eine Baumwollüberhose mit Klettverschluss (Klett schließt von vorne nach hinten), gibt der Windel die nötige Stabilität. An den Beinen sind angenehm weiche Beinbündchen. Am Bauchbund ist ein Hakenband für die optionale Windelfrei Funktion. 2) Innenwindel (Wanne): Sie ist der technisch wichtigste Teil der Windel. Die Wanne […]

Bambino Mio – Preise dauerhaft gesenkt

Bambino Mio – Preise reduziert Stoffwindeln auch bei DM im Angebot Stoffwindeln sind im Mainstream angekommen. Sogar bei dm kann man inzwischen Stoffwindeln von Bambino Mio bekommen. Zwar meist nur im Online Shop und manche Designs sind oft schnell ausverkauft, aber dafür zu einem wirklich guten Preis.  windelchen.kaufen reduziert die Preise Daher haben wir von […]

Rezepte für wiederverwendbare Feuchttücher

Du wickelst mit Stoffwindeln? Und jetzt ist die Verlockung groß noch mehr Gutes für Dein Baby, die Umwelt und Deinen Geldbeutel zu tun? Versuche es doch einmal mit wiederverwendbaren Feuchttüchern! Damit hast Du 100% Kontrolle über die Inhaltsstoffe, die mit der Haut Deines Babys in Berührung kommen. Keine Chemie, keine Parabene, keine Duftstoffe, kein Alkohol, […]

Stoffkunde – Popolini

Popolini verwendet sehr viele verschiedene und auch innovative Materialien. Für jedes Produkt eben genau das richtige Material. Hier bekommst Du einen Überblick wie und woraus die Stoffe hergestellt sind, damit Du die Ausstattung für Dich und Dein Baby noch besser zu Euch passt. In unserem Sortiment kannst Du hier ganz gezielt nach bestimmten Stoffen suchen. Unser Angebot […]

Meine Erfahrungen mit Kanga Care

Lifestyle Bild KangaCare LilLearnerz Windel mit bunten zick zack Muster

Testen durfte ich folgende Produkte: KangaCare Wetbag Rumparooz  Onesize Pocketwindel Lil Learnerz in XS Wickelunterlage Über KangaCare an sich hat Golo schon einen tollen Beitrag verfasst. Diesen könnt ihr hier nachlesen.  Wetbag Am meisten begeistert hat mich persönlich der Wetbag. Durch seine „3D-Form“ passen enorm viele Windeln hinein. In etwa 10-15 Stück, das kommt natürlich […]

Lil Learnerz als Nachtwindeln – Testbericht

Die Windel läuft aus Leider ist mein Sohn mit 6 Jahren nachts immer noch nicht trocken. Im Gegenteil, wenn ich nicht genau darauf achte, dass er tagsüber genügend trinkt und er Abends noch zu viel Durst hat, läuft die Windel nachts aus. Leider gibt es bei dm oder Rossmann maximal die Größe 6+. Und auch […]

Die Stoffwindel ist voll. Wie krieg ich die wieder sauber?

Jeder kennt dass: Die Stoffwindel ist voll, weil das Windelvlies verrutscht ist oder jemand (männlich) es vergessen hat reinzulegen. Was soll ich jetzt nur machen. Hier erfährst Du die besten Handlungsoptionen: 1. Delegieren Du hast es als erster realisiert, dass die Stoffwindel voll ist und vielleicht sogar ausgelaufen! Schnell das Kind an den Partner weritergeben. […]

Wieso Stoffwindeln gut für die Umwelt sind

1. Müll Die Nutzungsdauer einer Wegwerfwindel ist die kurze Zeitspanne von wenigen Minuten bis höchstens zwei Stunden, die Dein Baby braucht, um sie zu füllen. Danach geht das giftige Päckchen in die Deponie, der Inhalt ist so gut es geht eingeschnürt, damit auch ganz bestimmt nichts ausläuft. Dort ist diese kleine Wegwerfwindel, die zum Wickeln, […]

Die Geschichte der Stoffwindeln

Stoffwindeln früher… Schon immer wurde Säuglingen absorbierendes Material (Moos, Lumpen) in einer Art Schlinge unten herum gebunden, um alle Ausscheidungen aufzufangen und aufzusaugen. Das absorbierende Material wurde von Zeit zu Zeit ersetzt. Früher bezog sich das Wort “Windel” allerdings auf den Stoff – eine Art Leinen – und nicht auf die Verwendung bei Babys. Die […]