Jeder kennt dass: Die Stoffwindel ist voll, weil das Windelvlies verrutscht ist oder jemand (männlich) es vergessen hat reinzulegen. Was soll ich jetzt nur machen. Hier erfährst Du die besten Handlungsoptionen:

1. Delegieren

Du hast es als erster realisiert, dass die Stoffwindel voll ist und vielleicht sogar ausgelaufen! Schnell das Kind an den Partner (Mann) weitergeben. Problem gelöst. Und weil dass meistens nicht funktioniert, kommt jetzt was Du sonst noch machen kannst

2. Die Windel-Brause

Ein Trend der in den USA schon sehr weit verbreitet ist. Die Stoffwindelbrause (Diaper Sprayer). Damit spülst Du die Windel direkt über der Toilette ab. Wenn Deine Duschkopf einen langen Schlauch hat, kannst Du sofort loslegen. Denke daran. Die Stoffwindel ist anschließend total durchnässt und wird tropfen. Auswringen ist auch nicht so der Renner, dann hast Du ja Alles an den Händen. Deshalb solltest Du einen wasserdichten Wetbag zur Aufbewahrung der verschmutzten Windeln benutzen. Nimm bloß kein Wäschenetz, sonst bildet sich eine schöne Lache oder noch besser, Dein Partner nimmt das Netz aus dem Windeleimer und läuft damit zur Waschmaschine. Das gibt dann eine schöne Spur durch die Wohnung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

3. Abschütteln

Mein Favorit. (Damit meine ich nicht dass Du Deinen Partner mit der schmutzigen Stoffwindeln abschütteln sollst 🙂 Sondern wenn Alles eine gewisse Festigkeit hat wird es sich leicht von der Stoffwindel oder der Einlage lösen, wenn Du sie ganz leicht schüttelst und dabei etwas nach hinten überstreckst. Das Allermeiste wird dann einfach ins Klo plumpsen. Achtung vor Rückspritzern. Das kann schon mal direkt ins Auge gehen 🙂

4. Mit Klopapier rausholen

Klingt erstmal logisch. Aber immer vorsichtig. Klopapier reist gerne mal und dann hast Du Alles an den Fingern. Ich nehme lieber einen anderen Teil der Windel. Das ist etwas sicherer.

5. Abschaben

Nimm ein möglichst gerades Messer / Spatel oder etwas in der Art und zieh die Stoffwindel damit ab. Alles was sich löst in die Toilette und der Rest wäscht sich dann in der Waschmaschine raus.

6. Töpfchentraining

Ja ich weis: Nicht direkt hilfreich. Auf Dauer löst das aber Dein Problem. Die Geheimnisse des Töpfchentrainings erfährst Du in meinem Beitrag “Töpfchentraining Tipps & Tricks”

Hast Du noch einen weiteren Trick

Dann schreib mir eine Nachricht oder einen Kommentar.

Schreibe einen Kommentar