LIMAS Babytragen im Test

Hier bekommst Du eine Übersicht, wie die LIMAS Babytragen in den letzten Jahren in verschiedenen Tests abgeschnitten haben. Außerdem gibt es Links auf Erfahrungen und Tests von Hebammen, Trageberater/-innen, Tragemamas und Tragepapas. Ganz unten findest Du noch die Ergebnisse des Tests der Stiftung Warentest im Jahr 2019.

Süddeutsche Zeitung

Erst seit 2015 auf dem Markt, wurde die LIMAS Babytrage zu unserer freudigen Überraschung zum Babytrage 2017 Testsieger der „Süddeutschen Zeitung“ gekürt. Besonders hervorgehoben wurden hier die Verstellmöglichkeit des Rückenteils und der Nackenweite und der stufenlos einstellbare Steg. Positiven Eindruck hinterließen auch die breiten Schulterträger, die den Tragenden gut entlasten.

kidsgo Test

Noch im selben Jahr wurde die LIMAS Babytrage zudem von 10 Testfamilien im Rahmen eines kidsgo Produkttests auf Herz und Nieren geprüft und bekam die Gesamtnote „Sehr gut“ (1,3) und eine „kidsgo-Empfehlung“ verliehen. Zu unserer großen Freude gab es vor allem für Design, Handhabung, Qualität, Sicherheit und Tragekomfort sehr gute Noten. Den ausführlichen LIMAS Babytrage Test findet ihr hier.

2018 folgte der zweite kidsgo-Test zu unserer LIMAS Plus. An dem LIMAS Test beteiligt waren 10 Hebammen, die zusammen mit 41 Familien die LIMAS Plus im Hinblick auf den alltäglichen Gebrauch, Sicherheit und Qualität sowie auf produktspezifische Merkmale wie den Tragekomfort für Eltern und Kind testeten. Auch hier bekam unsere LIMAS Plus die Auszeichnung „Sehr gut“ (1,3).

Consumer Award

Besonders stolz ist LIMAS auf den 1. Preis des Consumer Award für das Lieblingsprodukt im Bereich „World of Moving Kids“, den wir im Rahmen der Kind + Jugend Messe 2018 für unsere LIMAS Babytrage verliehen bekamen. Er macht uns deshalb so stolz, weil es hier nur Eure Stimmen – die von Tragemamas, Tragepapas, Trageopas und Trageomas – waren, die es möglich gemacht haben, dass wir diesen Preis entgegennehmen durften.

German Design Award

2020 wurden unsere LIMAS Babytrage und unsere LIMAS Flex sogar mit dem German Design Award ausgezeichnet. Auch darüber haben wir uns sehr gefreut. 🙂

Ökotest

Einen Tag nachdem wir den 5. Geburtstag unserer LIMAS gefeiert haben bekamen wir noch ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk. An diesem Tag erschien die neueste Ausgabe von Ökotest und darin wurde unsere LIMAS Babytrage Stone mit „sehr gut“ bewertet.
Dabei wurde unsere LIMAS im Labor auf Schadstoffe untersucht, aber auch einem umfangreichen Praxistest unterzogen. In dem Probandentest haben Expertinnen aus der Trageberatung und Physiotherapie gemeinsam mit Eltern und Kindern unterschiedlicher Statur und Alter die LIMAS Stone getestet. Das Testergebnis dieser Gebrauchseignung liegt für die LIMAS Stone bei sehr gut (1,4). Auch bei den Inhaltsstoffen schneidet unsere Trage mit sehr gut ab.

Wir freuen uns sehr über diese tollen Ergebnisse!



LIMAS Babytragen Test und Berichte

Einen besonderen Stellenwert nehmen für uns die Erfahrungen und Tests von Hebammen, Trageberater/-innen, Tragemamas und Tragepapas ein, mit deren Feedback wir uns stetig weiterentwickeln und an denen wir wachsen können.

Hier haben wir eine kleine Übersicht von Testberichten für Euch zusammengetragen:

Stiftung Warentest

Als die Stiftung Warentest vor einigen Monaten die LIMAS Tragen testete, freuten wir uns sehr, dass das Thema Tragen noch ein Stückchen mehr in die Öffentlichkeit gerückt wird.

Umso ernüchternder war es für uns, als wir das Ergebnis von dem Ergebnis hörten: „mangelhaft“.
Im ersten Moment war es für LIMAS ein Schock.

Dann fingen Sie an zu analysieren. Das Ergebnis genau anzuschauen. Zunächst stehen da die positiven Ergebnisse:
„Kind- und Elterngerechte Gestaltung“ und „Handhabung“ sind mit „gut“ bewertet, auf „Schadstoffe“ wurde die LIMAS sogar „sehr gut“ getestet.

Doch trotz dieser positiven Noten steht die Gesamtnote „mangelhaft“, aufgrund des im Lieferumfang nicht enthaltenen Brustgurtes. Dieser verbindet die Schulterträger beim Rückentragen nochmals miteinander und würde einen zu locker gebundenen Schulterträger vorm abrutschen bewahren. Aus der persönlichen Erfahrung und im Gespräch mit Fachpersonal gehörte der Brustgurt bislang nicht zum Lieferumfang und konnte, seitdem es die LIMAS gibt, – je nach persönlichem Bedarf – zusätzlich dazu bestellt werden. Wir selbst haben unsere Kinder auf dem Rücken fest gebunden getragen und keinen verwendet. Und dennoch: wir möchten DIE Trage für euch anbieten. Die, mit der sich jeder Tragende am sichersten fühlt.

Seit dem 01.12.2019 liegt daher allen LIMAS Babytragen ein Brustgurt bei. Gerne kann bei LIMAS ein Brustgurt nachgefordert werden, wenn Du Deine LIMAS Babytrage vor dem 01.12.2019 erworben hast und das Gefühl hast, dass Dir der Brustgurt zusätzlichen Halt beim Rückentragen gibt. Bitte nimm hierfür Kontakt mit LIMAS auf und gib Deine Versandadresse durch. Denn LIMAS und uns ist sehr wichtig, dass Du weiterhin ganz viel Freude mit Deiner LIMAS Babytrage hast.

Bitte berücksichtige, dass sich das Testergebnis nur auf die LIMAS Babytrage bezieht. Bei der LIMAS Flex ist der Brustgurt in die Trage integriert und bei der LIMAS Plus sind die Träger lang genug, sodass man mit den Trägerenden die Schulterträger bei Bedarf zusammenbinden kann.