Mit einem kindsknopf umarmst Du Dein Kind nicht nur mit dem Herzen – Du siehst dabei auch noch sportlich, elegant oder hipp gekleidet aus – ganz wonach Dir gerade ist.
Hier findest Du unserer Babytragetücher, Babytragen, Babydecken und Pucktücher von kindsknopf.
Qualität – Kindsknopf Tragetücher werden ausschließlich aus hochwertigen und streng kontrollierten Materialien in Österreich hergestellt. Gewebt und dann liebevoll von Hand konfektioniert, versäumt und etikettiert. Die Garne werden von namhaften, geprüften Herstellern aus der EU bezogen und schadstofffrei und speichelfest gefärbt. Gewebt wird in ausschließlich traditionsreichen, Familien-geführten Webereien. kbA-Baumwolle (kontrolliert biologisch angebaut) ist für uns selbstverständlich. Die qualitativ hochwertigen kindsknopf-Tragetücher sind besonders kuschelig und unterschiedlich schwer. Das macht auch stundenlanges Tragen frei von Rücken- oder Schulterschmerzen möglich. Die Herstellung erfolgt mit viel Sorgfalt und unter fairen Bedingungen. Weil wir glauben, dass man auch das fühlt.
Komfort – Aus physiologischer Sicht spricht sehr viel für das Tragen von Babys: Die Hüftpfannen von Erwachsenen sind ausgeknöchert und gerundet, jene von Babys hingegen sehr flach und noch weich.
Sicherheit – Mit unseren Tragetüchern haben Eltern ihr Baby ganz nah bei sich und geben ihm jederzeit Wärme und Geborgenheit. Gleichzeitig bleiben die Hände frei, was den Alltag und Erledigungen außer Haus ungemein erleichtert. Vorteilhaft ist auch, dass es Mama oder Papa sofort bemerken, wenn ihr Kind aufwacht, Hunger hat oder eine neue Windel benötigt. Zudem sind die kleinen Beine des Säuglings ein wenig seitlicher positioniert und in Ruhestellung stark gespreizt. Ein Baby hat vor allem in den ersten Lebenswochen einen stark ausgeprägten Rundrücken. Nimmt man es hoch, zieht es seine Beinchen an und nimmt unwillkürlich eine Anhock-Spreiz-Haltung ein.
Funktion – Getragen werden erinnert Babys an die Zeit im Mutterbauch. Es wirkt vertraut und beruhigend auf sie. Zugleich werden die Eltern dabei mit allen Sinnen wahrgenommen. Die Wärme ihrer Haut, ihr Geruch, ihre Stimme, ihr Herzschlag.
Das Baby ist in einer idealen Position, es hat direkten Blickkontakt mit dem Menschen vor ihm, oder kann sich neugierig die weitere Umgebung ansehen. Setzt die Müdigkeit ein, oder wird der Trubel zu viel, ist es bereits an der richtigen Stelle. Hinter einem etwas höher gezogenen Tuch schläft es sich hervorragend.