Disana Wollwindelhose - bordeaux

Bisher bei uns 12,90 

Enthält 19% Mwst.
zzgl. Versand
Lieferzeit: sofort lieferbar

Beschreibung

Disana Wollwindelhose – bordeaux

Da die Disana Wollwindelhosen aus besonders feiner, weicher Merinowolle gefertigt sind, sind sie ideal auch für ganz kleine Kinder. Ihre hohen Strickbündchen sorgen nicht nur dafür, dass nichts ausläuft. Sie halten auch den Bauch Deines Babys schön warm und helfen so, Blähungen vorzubeugen. Die Wollwindelhose nimmt viel überschüssigen Urin auf, der sich mit dem Lanolin – dem natürlichen Wachs der Wollfasern – verbindet und neutralisiert wird. Bei einer nur feucht gewordenen Disana Wollwindelhose reicht es daher aus, diese an der frischen Luft trocken. Die Hose ist anschließend wieder hygienisch sauber – dank der natürlichen Selbstreinigung der Wollfaser. Ist alles Lanolin der Wollwindelhose aufgebraucht oder wurde die Hose doch einmal gewaschen, musst Du wieder Lanolin zu führen. Am einfachsten geht das mit unserer disana Lanolinkur. Mit ihr lässt sich der Lanolinspeicher der Wolle ganz einfach wieder auffüllen und die Windel hält wieder dicht – für viele Tage und Wochen.

Die Wollwindelhose wird in klassischer Weise über der Disana Strickwindel getragen. Sie kann auch als Überhose für jede andere Stoffwindel verwendet werden. Besonders gut geeignet als Cover für Nachtwindeln, damit ganz sicher nichts ausläuft. So schläfst Du und Dein Kind ruhig durch die Nacht.

Größen

  • Gr. 62/68   3-6Monate
  • Gr. 74/80   6-12 Monate
  • Gr. 86/92   12-24 Monate
  • Gr. 98/104  2-3 Jahre

Material

100% Bio-Merino-Schurwolle

Tragehinweise Disana Wollüberhose

Die Disana Wollwindelhose ziehst Du als wasserdichte Hülle über das Windelpaket Deines Kindes. Achte dabei darauf, dass die Wollwindelhose am Körper und an den Beinchen gut abschließt und nirgendwo ein Stück Windel hervorschaut. Über die Wollwindelhose ziehst Du Deinem Baby dann wie gewohnt Body, Strampler oder andere Kleidung.

Ist die Überhose nur nass geworden, muss sie nicht gleich gewaschen werden. Einfaches Trocknen an der frischen Luft reicht aus, um die Wollwindelhose wieder hygienisch sauber zu bekommen. Dank der natürlichen „Selbstreinigung“ der Wolle.

Einen großen Anteil an dieser Selbstreinigung hat das in naturbelassener Wolle noch enthaltene Wollwachs, das Lanolin. Dieses umschließt die Wollfaser wie eine schützende Hülle. So verhindert es, dass sich Schmutz und Keime auf der Wollfaser festsetzen. Gleichzeitig ist diese Lanolin-Hülle aber durchlässig für Wasser in Form von Wasserdampf.

Bei der Wollwindelhose hat das Lanolin noch eine weitere positive Eigenschaft. Beim Trocknen der feucht gewordenen Wollwindelhose verbindet sich das Lanolin nämlich mit dem Urin des Babys und neutralisiert diesen. Nach dem Trocknen ist die Wollwindelhose wieder frisch und hygienisch sauber.

Pflegehinweis Disana Wollüberhose

Beim Neutralisieren des Urins geht immer ein Teil des Lanolins verloren, so dass dieses nach einiger Zeit aufgebraucht ist. Wie lange der „Lanolin-Vorrat“ der Wollwindelhose hält, ist von vielen Faktoren abhängig. Ist alles Lanolin auf der Wollfaser aufgebraucht, hält die Wollwindelhose nicht mehr dicht und riecht nach Urin. In der Regel muss alle 2-3 Wochen wieder Lanolin der Wollwindelhose zugeführt werden. Wie Du dies ganz einfach machen kannst, entnimmst Du bitte unseren Informationen zur Pflege von Wollartikeln und den Anweisungen auf der Verpackung unserer Wollpflegeprodukte.

Eine neu gekaufte Wollwindelhose enthält noch viel natürliches Lanolin. Sie muss daher vor dem ersten Einsatz nicht mit Lanolinkur behandelt werden. Hält eine frisch gekaufte Wollwindelhose trotzdem nicht dicht, ist sogar zu viel natürliches Lanolin auf der Wollfaser. Dieses umschließt die Wollfaser wie eine wasserdichte Schicht und imprägniert die Faser. Die Wolle kann überschüssige Feuchtigkeit aus dem Windelpaket nicht mehr aufnehmen. Dann muss die Wollwindelhose mit einem milden Wollwaschmittel gewaschen werden. Sie muss und darf dann nicht mit Lanolin nachbehandelt werden. Durch die Wäsche wird das überschüssige Lanolin von der Faser gewaschen, so dass diese wieder Feuchtigkeit aufnehmen kann. Es bleibt aber genügend Lanolin auf der Wollwindelhose um für 2-3 Wochen Urin zu neutralisieren.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,4 kg
Größe

, , ,