Du willst eine Babytrage oder ein Tragetuch benutzen? Dann machst Du Alles richtig. Wie bei jedem anderen Baby- oder Kinderprodukt ist es jedoch wichtig, einige grundlegende Sicherheitstipps zu beachten.

Stelle sicher dass Dein Kind immer gut atmen kann. Dafür sollten die Atemwege Deines Kindes während des Tragens immer frei sind. Dies gewährleistet Du ganz einfach. Dein Baby sollte möglichst aufrecht und so hoch am Körper getragen werden, dass Du es immer sehen kannst. Es sollte nicht gequetscht werden. Vermeide das ein Gurt oder das Tuch in der Nähe des Halses verläuft.

Wichtig ist, dass Deine Trage oder Dein Tragetuch den sich entwickelnden Nacken und Rücken Deines Kindes ausreichend unterstützt. Positioniere den Kopf Deines Baby im Tragetuch so, dass es leicht atmen kann und er sanft umschlossen ist. So vermeidest Du, dass der Hals bei einer schnellen Bewegung von Dir zu stark belastet wird. Gerade bei ganz kleinen Kindern sollte der Kopf nie frei schwingen können.

Untersuche Deine Trage regelmäßig (am besten vor dem Gebrauch) auf Abnutzungen oder Beschädigungen. Schaue nach Schwachstellen, losen Nähten, abgenutzte Stoffe. Wenn Du eine Beschädigung findest, dann sprich mit dem Hersteller was zu tun ist.

Übe das Anlegen mit einer zweiten Person und benütze eine Puppe. Wenn Du Dein Baby das erste mal in die Trage setzt, dann mach das am Besten über dem Bett, Deiner Couch oder direkt über dem Boden.

Am besten ist es immer Deinem gesunden Menschenverstand zu vertrauen. Wenn Du Dich bei etwas unwohl oder unsicher fühlst, dann mach es nicht. Such Dir eine Trageberatung in Deiner Nähe und informiere Dich bei Deinen Bekannten und Freunden. Denke immer daran:  Babytragen sollten nur zum Tragen verwendet werden und nicht im Auto oder auf dem Fahrrad. Da gibt es viel sicherere Alternativen. Und Sicherheit geht vor!

Schreibe einen Kommentar