Stoffwindel Tipps für Kitas (Kindertagesstätten) und Kinderkrippen

Während einige Kindertagesstätten Stoffwindeln akzeptieren, zögern andere, sie zu benutzen oder sie direkt zu verbieten. Viele Kitas und Kinderkrippen wissen nicht, wie einfach es ist Kinder mit Stoffwindeln zu wickeln. Wenn Deine Kindertagesstätte der Wahl sich zögernd oder sogar ablehnend verhält, dann zeige ihnen wie Stoffwindeln zu verwenden sind. Sobald sie erkannt haben, dass moderne Stoffwindeln mehr sind als Wickelwindeln, Windel-Pins und Gummihosen, sind sie vielleicht bereit, Deine niedlichen All-in-Ones (AIOs) zu benutzen. Zeige den Erziehern, dass Stoffwindeln genauso einfach und hygienisch sind als Wegwerfartikel. Ich habe Ihnen gezeigt, dass mit dem Windelvlies das Grobe gleich in jeden Windelmülleimer entsorgt werden kann. Die benutzte Windel kommt dann in eine Nasstasche und wenn ich den Kleinen abhole nehme ich sie mit nach Hause. Meist sind Vorurteile und Unwissenheit der Grund für eine ablehnende Haltung.

Welche Art von Stoffwindeln sollte ich der Kita geben?

Im Allgemeinen wollen Kindertagesstätten, dass Stoffwindeln einfach zu verwenden und so gut Wegwerfartikel wie möglich sind (Meiner Meinung nach ist eine moderne AiO ja sogar besser :)) Dies bedeutet in der Regel All-in-One (AIO) oder vorgefüllte Taschenwindeln (Pocketwindel). Da viele Einrichtungen keine Überhosen wiederverwenden wollen sind AI2-Systeme, Prefolds oder padfolded flats ungeeignet. Bei der Frage ob die Windeln mit Druckköpfen oder mit Klettverschlüssen sein sollen? Frage die Erzieherinnen und zeige ihnen beides. Warscheinlich werden sie Klettverschlüsse bevorzugen, weil das den Wegwerfwindeln am ähnlichsten ist.
Damit nichts verloren geht empfehle ich alle Windeln mit einem Namesaufkleber zu versehen. Ich war auch überrascht, dass es so etwas gibt. Bei meiner Kleinen müssen alle Klamotten mit Namen versehen werden. Meine Freu hat sich dann ganz schicke Textilaufkleber mit Namen bestellt.

Wie viele Stoffwindeln braucht die Kita?

In den meisten Einrichtungen werden im Allgemeinen alle zwei Stunden die Windeln gewechselt. Je nach dem wie lange Dein Kind dort ist benötigst Du also 3 Stoffwindeln für einen Vormittag und circa 6 für eine Ganztagesbetreuung. Ich gebe immer einen ordentlichen Vorrat an Windeln ab. So fühlen sich die Erzieherinnen sicher und haben keine Sorgen die Windeln könnten ausgehen.

Was Du sonst noch den Erzieherinnen geben solltest

Wie mache ich es leichter für die Erzieher

Wie mache ich es leichter für mich

Tipps Kompakt

Hier meine Tipps und Tricks für Stoffwindeln in der Kita in kompakter Form:

Ich hoffe das Dir dieser Artikel gefällt. Über Anmerkungen würde ich mich freuen.

Schreibe einen Kommentar