Brauche ich ein spezielles Tragetuch für den Sommer?

Natürlich benötigst Du kein spezielles Tragetuch nur für den Sommer. Und grundsätzlich ist das Tragen auch im Sommer sehr zu empfehlen. Denn wenn Du Dein Baby im Tragetuch vor der Brust hast, spürst Du immer wie warm es Deinem Kind gerade ist. Beim Tragen gleichen sich die Temperaturen von Träger und getragenem Kind an und es wird nie wärmer als Du, eine Überhitzung ist damit ausgeschlossen.

Wenn die Geburt Deines Kindes ins Frühjahr fällt, können allerdings die folgenden Gedanken bei der Auswahl eine Trage-Modells hilfreich sein:

Stoffauswahl

Tragetücher werden aus verschiedenen Stoffen mit unterschiedlichen Eigenschaften gefertigt. Weiter unten findet Du eine Übersicht an Stoffen mit Hinweisen welche Stoffe sich am besten für das Tragen im Sommer und bei Hitze eignen. 

Dicke des Stoffs 

Jeder Stoff hat seine eigene Dicke. Ganz logsich – je dicker desto wärmer. Häufig wird die Dicke eines Stoffes durch das Flächengewicht angegeben. Zum Beispiel 200 g/m². Bei den meisten Tragetüchern und Tragen auf windelchen.kaufen ist das Flächengewicht angegeben. So kannst Du ganz einfach sehen, wie dick der jeweilige Stoff ist und im Sommer einen Stoff mit geringerem Flächengewicht nutzen.

Trageweisen

Bindeweisen, bei denen Dein Baby von nur einer Stofflage gehalten wird, sind bei hoher Temperatur angenehmer. Es empfehlen sich also die Kängurutrage, der Hüftsitz, die Rucksacktrage und für ganz kleine Babys auch die Wickelkreuztrage, wobei hier die seitlichen Tuchbahnen nicht aufgefächert werden. Bindeanleitungen findest Du hier.

Die meisten Half Buckle-TragenFull Buckle- Tragen, MeiTais und Ring Slings bieten sich auch im Sommer an. Sie sind schnell angelegt und halten mit nur einer Tuchlage.

Wobei der Ring Sling in Bezug auf den Wärmehaushalt jeder anderen Trage überlegen ist. Außerdem dient er, wenn Du zum Stillen oder für ein Päuschen ein schattiges Plätzchen aufsuchst, als Picknickdecke oder Sonnenschutz.

Wenn es sehr warm ist kannst Du ein dünnes Baumwolltuch zwischen Dich und Dein Kind legen. So wird der Schweiß aufgesaugt und ihr Beide fühlt Euch pudelwohl.

UV-Schutz 

Generell gilt: Je kleiner das Kind, umso weniger darf es direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden.

Die meisten Babytragetücher haben einen hohen UV-Schutz. Als kleine Hilfe kannst Du Dir merken: Je dunkler der Stoff, desto mehr UV-Schutz. Aber denke auch daran, je dunkler der Stoff, desto wärmer wird es auch darunter. Generell solltest Du Dein Baby nicht der direkten Sonne aussetzten. Eine luftige Kopfbedeckung mit breiter Krempe und Nackenschutz schützt von oben. Unbedeckte Haut, vor allem die herausschauenden Beinchen, solltest Du mit Sonnencreme zu schützen. 

Ein Baby, das noch voll gestillt wird, verlangt bei höheren Temperaturen häufiger nach der Brust. Damit Du sein Bedürfnis stillen kannst, vergiss nicht dass Du selbst für zwei trinken solltest. Stillst Du Dein Kind nicht mehr oder nur noch teilweise dann ist ausreichend Wasser die erste Wahl, es darf auch ruhig zimmerwarm sein.

 

 

 

Stoffübersicht mit Eigenschaften

Leinen

Jeder von Euch weiß wie angenehm ein Kleidungsstück aus Leinen im Sommer ist. Leinen ist gut luftdurchlässig. Dein Tragetuch aus Leinen musst Du, wenn es neu zu Dir kommt zuerst einmal etwas einlieben. Leinen fühlt sich am Anfang immer etwas rau und steif an. Es gibt die wildesten Geschichten im Netz wie Du es geschmeidig bekommst. Am häufigsten liest man darüber, dass das Tragetuch mit ins Bett genommen wurde. Durch Deine Körperwärme und Dein Hin- und Herwälzen walkst Du den Stoff schön zart.

Babytragen aus Leinen haben wir zum Beispiel von LIMAS im Angebot. 

Seide

Gewebe aus Seide haben einen ganz besonderen Glanz und sind fein, leicht und geschmeidig. Außerdem ist Seide saug- und isolationsfähig. Sie trocknet vergleichsweise schnell und ist sowohl bei Kälte als auch bei Wärme angenehm. Daher eignen sich Tragetücher aus Seide oder mit hohem Seidenanteil im Sommer sehr gut.

Musselin

Beim Musselin handelt es sich um einen glatten, lockeren und feinfädigen Stoff. Da die Fäden des Musselin während der Herstellung leicht gedreht werden, ist der Musselin fließend und sehr weich. Der Stoff ist leicht und luftig, gleichzeitig ist es sehr saugfähig und wird deswegen oft für Spucktücher oder Babykleidung verwendet. Von Schmusewolke haben wir zum Beispiel sehr schöne Tragetücher und RingSlings aus Musselin im Angebot.

 

Schreibe einen Kommentar