Hier erfährst Du ganz konkret was Du bei auslaufenden Stoffwindeln machen kannst.

Ja, machmal passiert es. Stoffwindeln können genauso einmal undicht sein wie alle konventionellen Windeln. Das macht aber gar nichts und wir haben auch gleich ein paar Tipps für Dich, wie Du das in Zukunft verhindern kannst:

Hilfe was kann ich machen?

  1.  Wechsel die Stoffwindel häufiger. Die Windel sehr häufig zu wechseln hat mehrere Vorteile. Dein Kind gewöhnt sich nicht daran, das die Hose irgendwie immer nass ist. Es gewöhnt sich daran, dass immer Alles trocken ist. Das erleichtert das Töpfchentraining ganz enorm. Eigentlich musst Du später dann gar keine Windelentwöhnung machen. Sobald Du Trainingsunterhosen verwendest wird sich Alles fast von alleine erledigen.
  2. Hast Du das Windelvlies schön in der Windel platziert? Ja ich weis, dass ist manchmal ziemlich schwierig wenn heftig gestrampelt wird. Auf jeden Fall sollte nichts an der Seite rausragen, sonst schleicht sich die Feuchtigkeit dort raus.
  3. Nicht zu oft fettige PoPo-Creme benutzten. Die brauchst Du ja eigentlich ja auch nur wenn etwas wund ist. Das Fett in der Creme “impregniert” die Stoffwindel. So verliert sie an Saugkraft. Deshalb gilt immer möglichst wenig Creme benutzen und wenn dann auch immer ein Windelvlies.
  4. Meine brandneue Stoffwindel ist sofort ausgelaufen! Ja das passiert manchmal. Wasche die neue Windel ein paar mal. Du wirst sehen, dass die Saugkraft immer besser wird. Bei den meisten dauert es circa 5 Wäschen bis die Windel ihre volle Saugkraft entfaltet. Wieso das so ist und aus was Stoffwindeln hergestellt werden erfährst Du hier.
  5. Die Stoffwindel passt nicht richtig!? Wenn die Windel an den Beinöffnungen nicht gut anliegt, können kleinere Missgeschicke schnell mal entkommen. Viele Stoffwindelhersteller bieten entweder zwei Größen oder auch One-size Modelle an. Bei beiden kannst Du die Größe häufig durch Druckknöpfe (snaps), Klettverschlüsse (velcro) oder Gummizüge anpassen. Ganz wichtig ist dabei, die Stoffwindel sollte gut sitzen ohne zu eng zu sein. Drückt die Windel wird sich Dein Kleines ganz schnell beschweren und dass will ja keiner.
  6. Vielleicht benötigst Du einen Booster! Je größer unsere Kleinen werden, umso mehr kommt in der Windel an. Manche Springflut überschreitet ganz einfach die Saugkraft. Dann musst Du einen weiteren Booster einlegen. Oder bei Jungs die Windeleinlage einfach so falten, dass an der richtigen Stelle mehrere Lagen liegen.

So das waren jetzt einmal die wichtigsten Tipps. Wenn noch Fragen offen sind, oder ich etwas vergessen habe, dann schreib mir einfach eine Nachricht oder einfach ein Kommentar weiter unten. .

Schreibe einen Kommentar