Jeder der mit Stoffwindeln wickelt kennt diese Herausforderung. Eigentlich würde ich gerne jeden Abend die Stoffwindeln in die Waschmaschine packen. So sind immer genug Windeln da und nichts muffelt. Was kann ich also zusammen mit den Windeln waschen, wenn die Maschine sonst nicht voll wird?

Dinge, die ich meiner Stoffwindelwäsche hinzufüge:

  1. Wiederverwendbare Feuchtücher (Cloth Wipes):
    Ist ja irgendwie offensichtlich. Damit mache ich ja auch den Popo sauber. Die können also auch direkt mit der Windel in den Windeleimer.
  2. Waschlappen:
    Nach jedem Essen musst Du Dein Baby sauber machen. Dafür verwende ich auch immer die selben kleine Waschlappen die ich aus als Feuchtücher benutze und werfe sie anschließend in den Windeleimer.
  3. Küchentücher:
    Ich versuche in der Küche so wenig wie möglich Einwegwischtücher zu verwenden. Wenn meine (4) Kinder beim Essen etwas verschütten, also eigentlich bei jedem Essen ;), dann wische ich das schnell mit einem Geschirrtuch auf und stecke es mit zu den Windeln.
  4. Wiederverwendbare Menstruations-Einlagen
    Klar, da kann ich jetzt als Mann nicht ganz so viel dazu sagen. Die kannst Du aber auch zu den Stoffwindeln stecken.
  5. Lätzchen:
    Sobald Du Dein Kleines fütterst, fallen auch hier jede Menge Lätzchen an, die gewaschen werden müssen. Also rein damit.
  6. Handtücher:
    Wenn nichts geht, aber die Windeln unbedingt gewaschen werden müssen fülle ich die Trommel gerne mal mit Handtüchern auf. Dann gibts für die Kleinen eine frische Runde Handtücher.

Bedenken wegen der Hygiene?

Am Anfang, das gebe ich zu, habe ich einen antibakteriellen Wäschezusatz verwendet. Namen werden hier natürlich nicht genannt (Sagrotan aus der Apotheke :). Das war mir mit der Zeit aber zu aufwendig und die Schlepperei zu lästig. Ich verwende seit dem immer einen Extra-Waschgang und alles ist super sauber.

Und was steckst Du zu Deiner Stoffwindeln in die Wäsche?

Schreibe einen Kommentar