FÜR KLEIN UND GROSS: DAS TRAGETUCH ALS SCHAUKEL

schaukel

Verwende Dein Tragetuch doch einfach als Schaukel oder Hängesitz, wenn Dein Kind zu groß zum Tragen ist! 

Da Tragetücher stabil sind und meist in Kreuzköperwebung gefertigt sind, tragen die Tragetücher Dein Kind auch problemlos, wenn es schon größer ist. Das Institut für Textil- und Verfahrenstechnik Denkendorf hat zum Beispiel den DIDYMOS Tragetüchern eine Belastbarkeit von bis zu 300 kg bescheinigt – je nach Befestigungsform als Schaukel. Also könnt Ihr auch als Erwachsene in der Schaukel entspannen – vorausgesetzt natürlich Eure Sprösslinge lassen Euch.

Du kannst das Tragetuch natürlich einfach so an einen Baum oder einen Haken knoten. Mit einem Doppelring zB von DIDYMOS geht es allerdings noch einfacher. Und schon verwandelt sich Dein Tragetuch in eine einzigartige und individuelle Schaukel oder einen Hängesitz. So kann Dein Kind weiterhin die Wärme und Geborgenheit des Tragetuchs erfahren, da sich der Stoff des Tragetuchs beim Schaukeln an seinen Körper schmiegt.

So funktioniert es:

  • Befestigt einen Doppelring mit einem Stück Seil oder einem Haken an einem stabilen Haltepunkt an der Zimmerdecke oder einem dicken Ast am Baum.
  • Zieht eines der Tuchenden durch den größeren der beiden Ringe und verknotet es fest mit einem Doppelknoten an dem anderen Tuchende.

Noch ein Tipp zum Schluss:

Damit beim Schaukeln nicht immer die gleiche Stelle des Tragetuchs belastet wird, am Besten den Knoten von Zeit zu Zeit zu verschieben. Und natürlich immer mal wieder den korrekten Sitz und die Unversehrtheit der Tragetuchschaukel prüfen.  

Was habt Ihr mit Eurem ausgedienten Tragetuch gemacht? Berichtet uns in den Kommentaren darüber!

Schreibe einen Kommentar